LOGISTIK 4.0 + DIGITALISIERUNG

Reduktion administrativer Tätigkeiten und Beschleunigung der Prozesse.

Vereinfachung der Kommunikation und Erhöhung der Serviceleistung.

Verbesserung der Datenqualität und Gewährleistung von transparenten Transportprozessen.

Senkung der Transportkosten und Steigerung des Umsatzes.

Stärkung der Verhandlungs-
position und Sicherung von Marktanteilen.
Durchgängige Logistik 4.0 mit Lösungen der BDK
Das Zusammenspiel der BDK Lösungen
Die Digitalisierung ist die Grundlage der Logistik 4.0. Durch die Veränderung von manuellen und papierlastigen Arbeitsabläufen zu digitalen Prozessen, werden administrative Aufgaben automatisiert und beschleunigt. Die Datenqualität und Transparenz der Transportdienstleistung erreicht durch den automatisierten Informationsaustausch ein neues Level. Das sind die Voraussetzungen für innovatives und kundenorientiertes Arbeiten, welches für das erfolgreiche Bestehen auf dem hart umkämpften Transportmarkt matchentscheidend sind. Durch das Zusammenspiel der BDK-Lösungen ist der gesamte Wertschöpfungsprozess digital durchführbar.
Digitalisierung entlang der Supply Chain
eLog Kundenportal

Im eLog Kundenportal erfassen Verlader ihre Transportaufträge selbstständig. In der Web-Applikation haben Kunden jederzeit aktuelle Informationen über den Transportstatus sowie über die provisorische Ankunftszeit. Ausserdem können im eLog Kundenportal den Verladern sämtliche transportrelevante Dokumente wie Ladelisten, Etiketten, ADR-Beförderungspapiere oder Rechnungen zur Verfügung gestellt werden. Die Transparenz der Transportdienstleistung und die verbesserte Datenqualität sind Voraussetzungen der Logistik 4.0. Erst dadurch wird produzierenden Unternehmen das Arbeiten in der Industrie 4.0 ermöglicht.
tranDMS

Dank dem digitalen Dokumentenmanagementsystem tranDMS können sämtliche, bislang ausgedruckte Papiere wie z.B. Auftragsdokumente, Lieferscheine, E-Mails, Office-Dokumente, Verträge, Bilder, etc. zentral organisiert, strukturiert geordnet und revisionssicher archiviert werden. Durch die Integration in das ERP-System tranCargo und ins eLog Kundenportal können diese Dokumente Mitarbeitern und Kunden anschliessend automatisch zur Verfügung gestellt werden.

"Mit der Digitalisierung steigen auch die Ansprüche an uns für eine effiziente Transportauftragsabwicklung. Mit dem eLog Kundenportal können wir nicht nur die Prozessabläufe optimieren, sondern bieten unseren Kunden darüber hinaus mehr Mobilität und zeitliche Unabhängigkeit für ihren Arbeitstag. Das eLog Kundenportal bringt sowohl für unsere Kunden, als auch für unser Unternehmen grosse Vorteile."
Hans Hösli
"Das eLog Kundenportal ist echt stark. Das Bedienen ist so einfach, dass selbst jemand, der nicht viel mit dem Internet zu tun hat, gut damit zurechtkommt."
Martin Mathys
Hans Mathys AG
"Kunden, die ihre Transportaufträge früher per Fax, Telefon oder Mail übermittelt haben, sind von der einfachen Art, Aufträge direkt im eLog Kundenportal zu erfassen sowie von der Sendungsverfolgung ihrer Aufträge begeistert."
Markus Egger
Emil Egger AG
Sind Sie bereit, in die digitale Zukunft zu starten?
Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg hin zu digitalen Prozessen und Logistik 4.0.
Profitieren Sie von unserem breiten und langjährigen Know-how über Logistikprozesse und Trends im Logistikmarkt, vom sinnvollen Einsatz von digitalen Technologien sowie von der erfolgreichen Einführung von Systemen und digitalen Werkzeugen zur Unterstützung Ihrer Mitarbeiter.
Gerne beraten wir Sie in Ihrem Vorhaben, detaillieren mit Ihnen Prozesse und Abläufe und planen die langfristige Umsetzung in geeigneten Etappen. Wir freuen uns, von Ihnen kontaktiert zu werden!
Bleiben Sie informiert!
Möchten Sie noch mehr über die Digitalisierung der Transportbranche, Logistik 4.0 oder über die Transportlösung der BDK erfahren?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und stöbern Sie im Logistik Blog!